Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 26.04.2012 16:29 Titel:
| |
|
Hallo,
hab mal spaßeshalber die Kamera (5 Megapixel) vom Tablet-PC ausprobiert ....
trübes Wetter also keine besonders guten Bedingungen für so ne Mini-Kamera ...
...das Bild nur auf 33% verkleinert .... 1x nachgeschärft
...das ist die Originalgröße ...also 100% .... nur ausgeschnitten - sonst nix .
Das war der Moment , , wo ich gemerkt habe, dass da noch ne Schutzfolie auf der Optik klebte **lach ....
... ohne Folie und das Bild auf 25% verkleinert 1x nachgeschärft.....
.... alles , was nicht ganz optimal aus der Kamera kommt, sollte man am Monitor so klein wie möglich
anschauen .... sieht gleich besser aus ....
...Kalles Kopf in der 100%-Ansicht ...nur ausgeschnitten
...man sieht glaub ich, dass diese Kameras eigentlich nur ein Notbehelf sind ....
LG
Dietmar
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 27.04.2012 10:02 Titel:
| |
|
Wirklich BRAUCHEN tu ich so ein Tablet-Teil natürlich NICHT ....
ist aber ein schönes Spielzeug ....
Ich kann (mit beiden Geräten) über WLAN oder über die Telefonkarte über UMTS ins Internet.
Das Smartphone läuft unter Windows Phone 7 das Tablet unter ANDROID.
NOCH (! ... vielleicht kapiere ichs ja noch..,) kann ich nicht nachvollziehen, wo der Vorteil von dem Android-Betriebssystem
liegen soll ....
Der Vorteil von dem "Aldi"-Gerät ist , dass man den Speicher über micro-SD-Karten erweitern kann , dass es UMTS an Bord hat ....,
dass man es quasi wie ein x-beliebiges USB-Gerät an den PC anschließen kann und schließlich dass es ne HDMI-Schnittstelle hat,
zum Beispiel , damit man es an nen Fernseher andocken kann .... Das Gerät hat 2 Kameras eingebaut eine auf der Rückseite und
eine vorne oben ....als Webcam nutzbar.
EIN Pluspunkt von Android gegenüber Windows-Phone ist die "offene Architektur" ... man kann fast wie mit nem normalen
Windows - Explorer auf Dateien zugreifen ...köpieren ...löschen etc.
DAS geht bei dem Windows-Phone NICHT .... dadurch ist ein Windows-Phone allerdings auch schwerer von außen angreifbar !
Beide Geräte kann man mit "APPs" (warum sagt man nicht einfach "Anwendungsprogrämmchen" ??) "aufrüsten.
Für Android - Geräte gibts mittlerweile Hunderttausende davon .... jeder , der möchte und KANN (!), kann solche Programme
programmieren und anderen zur Verfügung stellen ...entweder kostenlos oder gegen Bezahlung ...
soweit ich weiß , gibts keine Instanz, die die SCHADLOSIGKEIT bzw. Sinn und Unsinn dieser Programme VOR Inverkehrbringung
kontrolliert !
DAS ist bei Windows - Phone ANDERS .... dort wird jede "APP" zunächst geprüft und erst dann auf den Marktplatz (heißt so)
gestellt. Meines Erachtens ein Vorteil ...auch , wenns dadurch weniger solcher Programme gibt.
Ich denke aber , dass das System noch wachsen wird ....
LG
Dietmar
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 27.04.2012 10:02 Titel:
| |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Chica

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1398
Wohnort: Niedersachsen

|
Verfasst am: 01.05.2012 12:44 Titel:
| |
|
Hallo Dietmar,
das mit der Folie hätte mir auch passieren können
Interessanter Bericht!
Für mich persönlich kann ich mir so etwas nicht vorstellen, obwohl sehr praktisch, gebe ich zu...
Mir reicht mein Stand - PC, draußen und unterwgs fehlt mir das Internet z.B. nicht.
Ich telefoniere auch generell nicht, wenn ich spazieren gehe....da möchte ich lieber die Vögel hören....
Daniela ist da anders Dietmar, sie fand das Teil klasse!
LG
Mara
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisfan
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.11.2010
Beiträge: 254
Wohnort: 86415 Mering

|
Verfasst am: 19.05.2012 19:45 Titel:
| |
|
Hallo Dietmar,
mit der Folie ist einem Bekannten von mir auch schon passiert. Da war die Schutzfolie mit 9°C beschriftet und auf dem Display eines Außenthermometers. Er hatte das Thermometer auf dem Dachboden neben einem Wasserrohr deponiert um vom Zimmer aus kontrollieren zu können ob er bei starkem Frost evtl. heizen muß. Da die Anzeige immer gleich war dachte er das Thermometer ist defekt. Wir haben uns
köstlich amüsiert.
Das mit dem Android ist mir auch nicht so geläufig, ich habe aber auch ein Smart-Telefon und nutze es auch als Navi und zwischendurch fürs Internet. Ist für mich ganz praktisch.
Grüße Franz
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 19.05.2012 19:45 Titel:
| |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|