Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 20.04.2009 16:38 Titel:
| |
|
.... Hi,
Ihr kennt ja noch die Story vom letzten Jahr, wo ich mit Onni NICHT an dem angriffslustigen Schwan vorbeikam ...
und den schmachvollen Rückzug antreten musste ......
..... sie brüten wieder ! .....
...hatte leider nur die kleine Cam dabei ...... sind das ZWEI Eier da im Nest ????
Mein schlaues Buch sagt , dass die 5-7 Eier legen können ...und die dann 34-38 Tage bebrüten ......
Na - da hab ich ja noch nen Monat RUHE vor dem Untier !
..... "Schwanenrührei" ?????? ...ob das schmeckt ????
Dietmar
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 05.05.2009 16:09 Titel:
| |
|
....
es hat sich noch Nichts getan ..... SIE brütet immer noch.....
(Bilder von gestern)
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 05.05.2009 16:09 Titel:
| |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Timmy Gast

|
Verfasst am: 05.05.2009 20:37 Titel:
| |
|
Hi Dietmar,
jo - ausgehend von Deinem ersten Beitrag kannste noch gefahrlos passieren.......
Die Brutzeit beträgt ca. 34-36 Tage.........
NOCH hast du Spielraum zum Spazieren gehen und vor allem tolle Fotos schießen.....
LG
Martina
|
|
Nach oben |
|
 |
christineS Gast

|
Verfasst am: 06.05.2009 08:40 Titel:
| |
|
wie schööööööööönnnnn
lg christine
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 09.05.2009 19:17 Titel:
| |
|
...vielleicht erinnert Ihr Euch noch ..... hatte irgendwo mal Bilder von "meinen" kleinen Amselküken gezeigt ....im letzten Jahr ......
WO war noch gleich das NEST ??????
....genau, Fuchs , DA OBEN muss es sein .......
.....siehe DA .......
..... der Grundstein für die Nachkommenschaft 2009 ist auch schon gelegt !
(Ich hatte das ALTE NEST ....übrigens entfernt ...... das sollte man auch immer tun ...auch in Nistkästen (!) ......
das NEUE hier ist innerhalb ganz kurzer Zeit entstanden .... die Tätigkeit des NestBAUS gehört zum Instinktrepertoire der Vögel ....
man NIMMT ihnen was - oder verhindert gar die Brut an dieser Stelle, wenn man das alte Nest NICHT "abräumt"!)
..... bin schon gespannt ..... auf die KÜKEN von diesem Jahr !
....an einer anderen Ecke des Gartens hab ich Nisthilfen in Form von solchen Körbchen in die Buchenhecke eingearbeitet :
DAS hier steht noch zu frei ......
3 Meter links davon ...... wird schon gebrütet .... auch ein Amselpärchen ....
hier das Nest
DAS sind übrigens sehr schöne Motivbereiche für KOMPAKTKAMERAS (!!!!!!) ....weil man damit "blind"
fotografieren kann ...... also rein auf "Verdacht" .....
LG
Dietmar
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 10.05.2009 17:56 Titel:
| |
|
....in dem Nest am Haus ....
siehts heute schon SO aus :
SOLCHE Sachen ....sind natürlich das FACHGEBIET von den kleinen Kompaktkameras ......
ich kann da vom Boden aus SELBER NICHT REINGUCKEN ...... da stell ich die Cam auf Makro und "Blitz AUTO" ....
und halte sie "blind" über das Nest ......
Bei den Digicams iss es SEHR wichtig, dass man sie "blind" bedienen kann und .... dass man die MÖGLICHKEITEN KENNT,
die sie eröffnen .....
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 12.05.2009 18:36 Titel:
| |
|
....aaaalso .....
im Nest am Haus ..... sind jetzt schon 5 Eier ......
und in dem im KORB (also 50 Meter entfernt in der Buchenhecke) ........
sind AUCH FÜNF !
...ich finde das immer wieder faszinierend , wie schnell die Vögel Nester mit dieser Exaktheit bauen ...
so was würden WIR (!) mit unseren perfektionierten Greifmodulen, die man auch HÄNDE nennt, NIE HINKRIEGEN ! .....
Die Gefiederten haben NUR IHREN SCHNABEL !!!!!
.... also ... wenn alles GUT geht , ist die Amselpopulation hier in trockenen Tüchern ......
hab noch ein Nest in ner Fichte entdeckt ....ist aber unfotoknipsbar HOCH gelegen ..... leider
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 13.05.2009 08:47 Titel:
| |
|
...während es bei den Amseln noch ne Weile dauert ,
füttern die Meisen schon fleißig :
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherry Gast

|
Verfasst am: 13.05.2009 10:43 Titel:
| |
|
Tolle Bilder ......... die Meisen so zu erwischen (ohne "Futterfalle") find ich sehr schwer.
Und ich bin natürlich wieder auf die Amselkücken gespannt. Weißt Du noch wie lange sie letztes Jahr gebrütet haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 13.05.2009 11:24 Titel:
| |
|
Hi Claudia,
.. ...**gg DOCH .... HAB doch ne "Futterfalle" ...... das ist der NISTKASTEN .....
wenn sie einmal dabei sind, zu FÜTTERN , sind die VIEL weniger scheu als sonst ... sie MÜSSEN JA FÜTTERN ....
und dabei "lauere ich ihnen auf" ... ist eigentlich noch einfacher als am Futterhaus im Winter .....
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 13.05.2009 19:07 Titel:
| |
|
....der Nist´kasten ist übrigens direkt an der Garage .........
...... in dem Rosenbusch .......
kann nur empfehlen , auch Nistkästen aufzuhängen ....soo, dass man GUT fotoknipsen kann ........
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 17.05.2009 11:16 Titel:
| |
|
... bin gerade etwas "verwirrt" ....
Ist das eigentlich möglich, dass es KREUZUNGEN von zwei Meisenarten gibt ????
DIE HIER ....
brütet nämlich in DEM KASTEN:
...aber guckt mal, wer da GUCKT ! .... und auch REINGEHT in den Kasten .....
das eine ist ne Tannenmeise , das andere ne Kohlmeise ......
...und weil ich die "Graue" GESTERN immer beim Füttern beobachtet hatte .... HEUTE aber noch NICHT .....
befürchtete ich schon das Schlimmste ...., dass etwa ein Wiesel , Specht ...o.ä. .... dort geräubert hätte ....
Hab den Kasten aufgemacht .....
...und war erleichtert .....
.... alles im grünen Bereich im Nest mit der Hundehaarpolsterung !
Jetzt bleibt die Frage , WER da nun "ZUSTÄNDIG" IST ! .....
Die GRAUE hat eindeutig GEBRÜTET (hab sie persönlich bei der letzten Kontrolle auf dem NEST SITZEN sehen .... die iss so zahm, dass
sie gar nicht rausfliegt , wenn ich vorne den Deckel abhehme ...)
Vielleicht hat sich die Kohlmeise auch nur "verflogen" ...auf der Suche nach nen schönen Nistplatz ...???
ich beobachte das mal weiter ....
...und Tschüß !
Dietmar
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 20.05.2009 07:54 Titel:
| |
|
....
Bild von gestern Abend .....
..... das ist das Nest in der Buchenhecke ....
Diese Kleinen Meisen hier .... werden wohl bald zu ihrem Erstflug aufbrechen .....
...die wohnen im Apfelbaum ....
LG
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 21.05.2009 11:36 Titel:
| |
|
hab die Fütterung am letztgezeigten Nistkasten bischen beobachtet .....
.... ich weiß zwar nicht, wie man sowas genau ermittelt, hab aber gelesen, dass ein Meisenpärchen PRO BRUT ...
ca. 2,5 KILOGRAMM (!!!) an Insekten, Larven, Raupen .... heranschleppt !
...und wenn man sieht , in welcher Frequenz die beiden Futter herantragen ....den GANZEN TAG ÜBER ....
dann bin ich fast geneigt, das zu GLAUBEN !
....alle Bilder oben mit Canon EOS 400D und Sigma 120-400mm . (OHNE STATIV ...einfach so ...)
Vielleicht nochmal was zur "Kaufberatung" .... Spiegelreflex.....
ich behaupte NICHT, dass meine Bilder alle so der letzte Schrei sind .... aber ... GERADE mit der Canon .... fällts MIR zumindest am
LEICHTESTEN , annähernd DAS in den Kasten zu kriegen, was ich mir vorstelle !
(.... und ich hab wirklich VERGLEICHE GENÜGEND hier ...)
Kann noch nichtmal genau sagen, woran das wirklich LIEGT .... es ist vermutlich das GESAMTPAKET .... das "Bedienkonzept" scheint mir
bei keiner anderen SLR , die ich kenne , und ich kenne einige.... SO STIMMIG ZU SEIN .....
Da ist jeder Knopf am richtigen Platz .... ich muss nicht wegen jedem pillepalle ins MENÜ ..... der AF ist WEIT besser als der anderer Marken ....
da gibts kein Ruckeln und kein Schärfesuchen ...der RASTET quasi ein .....
Einziger Nachteil ..... kein eingebauter Bildstabilisator ..... deshalb .... würde ich da für den TELEbereich auf jeden Fall ein
bildstabilisierendes Objektiv (oder Einbeinstativ) empfehlen .... hat übrigens den VORTEIL, dass man die stabilisierende Wirkung IM SUCHER SIEHT .....
das Bild wird schlagartig "ruhiger" ..... (bei im Gehäuse eingebauten Stabis merkt man NIX von der Wirkung ...)
Das soll aber auf keinen Fall heißen, dass andere Marken "schlecht" sind ..... das sind sie bestimmt NICHT ....
aber ...irgend nen GRUND dafür muss es ja geben, dass die EOS-Familie sich so gut verkauft ......
..... typisches Problem mit der Kompakten (Casio) .... wollte die fliegenden Vögel mal mit Highspeed aufnehmen .....
(...vom Einbeinstativ) ..... auf dem Monitor sah alles "ganz OK" aus .....
Die Kamera hat aber auf den Hintergrund scharfgestellt .....
.... also ...an diese Kamera muss ich mich wirklich erst noch gewöhnen .....
@Claudia ...hast DU das rausgefunden mit der "SLOW"-Vorschaufunktion ??? ...irgendwie versteh ich das nicht .....
fürchte ...ein Blick in die CD mit der Anleitung wird mir nicht erspart bleiben .....
LG
Dietmar
|
|
Nach oben |
|
 |
huetefuchs Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 2360

|
Verfasst am: 21.05.2009 13:47 Titel:
| |
|
....weiter gehts .....
...diesmal Nikon ...D40 mit Tamron 70-200 /2,8
...so kam das Bild aus der Kamera ...nix verändert ...nur verkleinert....
...hier mal ein Ausschnitt daraus ...bischen verändert ....
...und noch ein anderer Ausschnitt .....
"HERR" Kohlmeise .....
Halloooo - Du da unten .....**ggg
...das ist übrigens FRAU Kohlmeise ...... erkennbar am schmäleren schwarzen Bruststreifen ....
LG
Di.
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 21.05.2009 13:47 Titel:
| |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|